Die fängigen Dekore
Stark UV
Fire Tiger: Die beliebteste Hechtfarbe Deutschlands! Erwiesenermaßen wurden auf keine andere Köderfarbe so viele Hechte gefangen, wie auf Fire Tiger!
Toxic Zebra: Hechte sind Standorttreu und verteidigen ihr Revier, wenn es sein muss. Toxic Zebra imitiert einen auffälligen Hecht aus Motoroil und giftgrünen Mustern. Die Hechtmutti wird ihn definitiv vertreiben wollen!
Fake Perch: Das UV Barschimitat lockt besonders die Raubfische an, die sich auf Streifenträger als Hauptnahrung eingeschossen haben. Unser top Favorit, wenn es ums Hechtangeln geht und der Zander als Beifang nicht ausgeschlossen werden soll.
Frozen Hering: Blau und pink kommt beim Hechtangeln besonders gut an. Dieses Dekor hat einen extrem starken “An-Aus-Effekt”, der durch das Kippeln erzeugt wird. Auswerfen, einkurbeln, Fisch fangen!
Semi UV
Carpe Nostra: Meterhecht Garantie! Wenn ein großer Fisch da ist, ist Carpe Nostra mit seinem grünen Streifen auf den Flanken genau das richtige. Auch Zander konnten wir schon auf alle Größen des Fat Luis fangen!
Watermelon: Hechte lieben grün und orange. Watermelon kombiniert beide Farben im optimalen Farbton. Besonders bei trübem Wetter eine Bank.
Perchzilla: Barschimitate sind beim Hecht- und Zanderangeln sehr zu empfehlen. Mit seiner goldenen Grundfarbe und den Streifen ist Perchzilla eine Macht, die bereits von anderen Angelgeräteherstellern kopiert wird. Das Dekor ist ebenfalls bei den King Luis und Curly Luis zu finden!
Wenig UV
Ugly Duck: Hässlich, aber unglaublich fängig! Ein Geheimtipp von Hasan für sowohl trübe, als auch sonnige Tage! Hauptsache klares Wasser!
Lean Bream: Die Brasse gehört zum Beutespektrum des Hechts. Mit Lean Bream wurde ein Brassenimitat entworfen, der eine Besonderheit hat! Der Kern des Köders ist rot/pink und wird definitiv zwischen Brassenschwärmen herausstechen.