Produktinformationen "Predax Fluorocarbon Vorfachschnur"
Die Predax Fluorocarbon Vorfachschnur in auf einer praktischen Spule! Das Vorfachmaterial stich durch eine besonders hohe Tragkraft bei geringer Materialstärke und guter Knotenfestigkeit aus. Fluorocarbon eignet sich sehr gut für viele Arten von Raubfischvorfächern und Stingern. In dünneren Durchmessern ist das Vorfach leicht und einfach knotbar. In dickeren Durchmessern ist das Material ebenfalls sehr gut mit Klemmhülsen zu verarbeiten. Das Abriebfeste Material hat sich seit Jahren bei vielen Profianglern aus Deutschland bewährt. Wir persönlich nutzen alle Stärken - angefangen vom Forellenangeln, bis hin zum Bigbaitangeln. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar und eine wahre Ansage an Konkurrenzprodukte. Sind keine Muscheln oder sonstige Hindernisse im Wasser zu erwarten, können wir die Stärken von 0,20 mm bis 0,35 mm für Zander und Barschangler wärmstens empfehlen. Im Fluss und an hängerträchtigen Steinpackungen sollte die Stärke 0,40 mm bis 0,60 mm gewählt werden. Für das Hechtangeln und Schleppfischen sind die 0,80 mm und 1,00 mm Stärken die erste Wahl.
Extra Tipp: Um die Oberfläche des Materials so wenig wie möglich zu beschädigen, solltest du stets Knoten. Werden dickere Stärken verwendet, solltest du das Fluorocarbon nicht mit der gezahnten Seite der Klemmhülsenzange quetschen, sondern mit den beiden flachen Seiten am vorderen Ende der Zange! Für diese Zwecke sind eigens dafür ausgelegte Werkzeuge in unserem Shop erhältlich.
Eigenschaften der Predax Fluorocarbon Vorfachschnur
- 100% Fluorocarbon
- Hohe Tragkraft; geringer Durchmesser
- Hohe Abriebsfestigkeit
- Für Quetschhülsen geeignet