Kunstköder oder doch lieber Naturköder? Wieso nicht beides? Der Geruchssinn von Raubfischen ist unglaublich ausgeprägt. Durch das Pumpen von Wasser durch die Kiemen, nehmen Raubfische feinste Moleküle wahr, die Signale an das Stammhirn geben. Riecht etwas nach Futter, löst dies den Jagd- und Futtertrieb aus. Hergestellt aus aromatisierten Molekülen, kann man mit der Nitro® BOOSTER CREME von der französischen Premiummarke Illex sehr schnell und effektiv seinen Ködern einen fängigen Geruch und Geschmack verleihen. Von den acht Geschmacksrichtungen ist für jeden Angler etwas dabei! Ob der klassische Knoblauchduft für Zander, Shrimp Aromen für die Barschangelei, oder Krebsaromen - unwiderstehlich für jeden Raubfisch! Die Paste wurde so konzipiert, dass sie auf jeglichen Kunstködern haftet. Ob Wobbler, Bigbait oder der kleine Barschgummi - die Paste bleibt an Ort und Stelle und kann ganz einfach aus der Tube heraus aufgetragen werden. Bei der Raubfisch Weltmeisterschaft, der WORLD PREDATOR CLASSIC 2014 und 2021, bei dem die Profiangler Thomas Engert & Marc Ptacovsky den ersten Platz belegt haben, hat die Paste definitiv ihren Teil dazu beigetragen! Beim Friedfischangeln sind Lockstoffe längst etabliert und auch beim Raubfischangeln können die Booster wirklich den Unterschied ausmachen! Klare Kaufempfehlung!
QuickDip zum KödertuningSaBoFlex QuickDip wurde speziell zum schnellen modifizieren von Gummifischen entwickelt. Im Handumdrehen lassen sich mit Hilfe des Quick Dips UV-aktive Farbakzente auf jeglichen Gummiköder setzen. Insbesondere an schwierigen Tagen kann oftmals ein kleiner Farbakzent fangentscheidend sein. Sei es ein Aggressionspunkt am Kopf, ein UV-aktiver „Firetail“ oder ein paar Barschstreifen an der Flanke.
Simples Eintauchen von Schwanz-/ Kopfpartie, oder das Auftragen der Flüssigfarbe mit Hilfe eines Wattestäbchens/ Schwammes verleihen den Gummiködern das gewisse Etwas und können zum Gamechanger werden.
Alle Vorteile des Quick Dips im Überblick:
50 ml Inhalt (UV gelb, grün, orange)
Firetails im Handumdrehen (individuelle Dekore)
konzipiert für Gummiköder
variabel einsetzbar (Einfärben anderer Utensilien wie Posenantennen)
GEBRAUCHSANWEISUNGVor dem Auftragen des Quick Dips sollte der Gummifisch entfettet werden, um eine bestmögliche Haftung der Farbe zu erzielen. Gummifische werden mit der Zeit ölig, da die Weichmacher aus dem Gummifisch austreten.Quick Dip Dose gut schütteln. Die Farbpigmente neigen dazu, sich am Boden abzusetzen und müssen vor dem Gebrauch mit dem Lösungsmittel verbunden werden.Quick Dip Dose mit bspw. einer Münze oder Zange öffnenKopf- oder Schwanzteller des Gummifisches kurz in die Farbe eintauchen und anschließend abtropfen lassen.
Mit Hilfe eines Wattestäbchens, Pinsels oder Schwamms lassen sich einfache Muster auf den Köder aufmalen (Streifen, Muster, Augen, Punkte…)
Trockenzeit je nach Witterung
SICHERHEITSHINWEISAnwendung stets in gut belüfteten Räumen oder im Freien
Lösungsmittel sind schnell entflammbar.
Das Safety Data Sheet auf Anfrage erhältlich.
Nachdem die Raubfische seit Jan Pusch’s Erfolg bei der YPC in den letzten Jahren so richtig auf den Geschmack unseres Smell Gels gekommen sind, haben wir nun ein uv-aktives Pendant entwickelt!
Unser UV Gel hat eine wachsähnliche Konsistenz in einer milchigen Farbe. Das bedeutet, dass es sich über zahlreiche Würfe auf dem Köder hält und in einer dünnen Schicht aufgetragen werden kann. Es ist sowohl für klassische Gummiköder wie Shads geeignet, kann aber auch hervorragend auf Hardbaits wie Wobbler, Bladed Lures oder Naturköder aufgetragen werden um einen zusätzlichen Reiz zu erzeugen. Das Gel ist stark UV-aktiv und hat ein Wurm-Aroma, das Seinesgleichen sucht. Das Gel enthält zusätzlich Aminosäuren für eine hohe Stimulation der Fische. Jedes Glas enthält 75 ml UV-Gel.Anwendbar für Gummiköder, Hardbaits und Naturköder.
Inhalt:
75 Gramm
(0,12 €* / 1 Gramm)
9,29 €*
9,95 €*(6.63% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...