Wie seine kleineren Geschwister ist auch der 12 cm Salmo Slider ein Köder, wie er kaum einfacher gefischt werden kann. Dank seiner besonderen Form und der speziellen innen liegenden Gewichtsverteilung fliegt dieser Jerkbait auch an nur schwer erreichbare Spots in der Ferne. Wie es sich für einen ordentlichen Jerkbait gehört, kann dieser Köder mit leichten Schlägen in die Rute geführt werden, sodass dieser zu den Seiten ausbricht. Die wahrscheinlich fängigste Art der Köderführung ist jedoch das einfache Einleiern über die Rolle. Hierbei läuft der Slider in verführerischen S-Kurven. Die meisten Fische ballern dann bei einem kleinen Stopp auf den Köder.Mit einer Länge von 12 cm liegt der Salmo Slider auf jeden Fall im Beutespektrum gieriger Hechte jeglicher Größe. Dennoch ist dieser Köder auch für phänomenale Überraschungen wie z.B. kapitale Rapfen bekannt. Wer häufig im Flachwasser unterwegs ist, sollte diesem Jerkbait einen Platz in seinen Tackleboxen reservieren.
Dieser 'zweiteilige' Swimbait wurde auf der Grundlage eines bereits legendären und altbewährten Köderdesigns (OTACHI) entwickelt. Der kompakte und bullige Körper des Gunki Scunners bringt alle Eigenschaften eines perfekten Swimbaits mit, um sich mit sehr niedriger Geschwindigkeit unter der Wasseroberfläche fortbewegen zu können. Mit seiner Länge von 135 mm und einem Gewicht von gerade einmal 53,5 Gramm, verfügt er über die idealen Voraussetzungen um auch große Hechte zu beangeln, ohne dabei zu schweres Equipment nutzen zu müssen. Aber seine beste Eigenschaft ist ohne Zweifel seine Fähigkeit sich auch beim ultra-langsamen, linearen Einholen in einer perfekten S-Linie präsentieren zu können. Die Anbissquote ist im Vergleich zu herkömmlichen Jerkbaits oder Swimbaits unglaublich! Kleiner Tipp: Wenn der SCUNNER verlangsamt werden und eine ausladende S-Aktion erreicht werden soll, kann der hierfür einfach der hintere Haken des Köders entfernt werden. Ausgestattet mit einer extra Öse unter dem Kopf, um ein zusätzliches Gewicht zu montieren (zum Beispiel dem John Weight von Illex), kann der SCUNNER tiefer durch die unterschiedlichen Wasserschichten tauchen. So kann der moderne Raubfischangler je nach Beschaffenheit des Gewässers und / oder Verhalten der Raubfische, den Hardbait perfekt als Beute entlang der Wassersäule anbieten. Der Haken am Bauch ist an einem kugelgelagerten Wirbel montiert und das Schwanzteil ist abnehmbar.
Oft versucht zu kopieren, jedoch nie erreicht. Der Freddy 170 Catwalk Swimbait ist zurück in einer überarbeiteten Version! Die verführerische Schwimmaktion wurde beibehalten, die diesen Köder zu einer Legende unter Big Bass- und Hechtanglern in ganz Europa gemacht hat. Die schlängelnde S-Aktion bei gleichmäßigem Einkurbeln und ein verführerisches Stop-and-Go mit Ausbrüchen nach beiden Seiten beim Twitchen, machen den Glidebait zu einer verführerischen Beute für Raubfische. Seitens Illex wurden über 22 Kilo starke Rollwirbel montiert, die sich um volle 360 Grad drehen lassen, um das Aushebeln des Drillings im Drill zu verhindern. Das Gewicht des Freddy ist perfekt für weite Würfe an der Hechtrute geeignet, somit kann zügig und effektiv eine große Wasserfläche weiträumig nach aktiven Fischen abgesucht werden. Ideal zum flachen Fischen durch Krautfeldern und rund um Strukturen und Baumstümpfen! Ob gejerkt oder geleiert, der Freddy ist in jeder Situation gefährlich. Durch einfaches Hinzufügen eines John-Gewichts zum vorderen Wirbel kann der Köder ebenfalls tiefer gefischt werden. FREDDY IS BACK!
Crankbaits ohne Tauchschaufel, auch Lipless Crankbaits genannt, sind ein absoluter Geheimtipp für Zander, Barsch und Hecht! Ja, richtig gelesen! Zander! Am Grund großer Buhnenfelder präsentiert, knallen die Zander nur so auf den vibrierenden Köder. Beim Faulenzen oder Jiggen kommen die Bisse so hart durch, dass euch die Rute aus der Hand fliegt! Nicht viele Angler fischen Lippless Cranks, weswegen sie besonders an überfischten Gewässerabschnitten eine wahre Geheimwaffe sind. Diese Serie an Crankbaits ohne Tauchschaufel lässt sich generell sehr weit werfen. Sie laufen äußerst stabil, egal wie schnell man sie einholt. Sein 'Out Metal System' am Kopfende ist aus Tungsten und sorgt für Absinkphasen die Gummifischen mit Jigköpfen ähneln. Dies garantiert Sound und sofortige Rückmeldung, wenn der TN/60 am Grund an einen Stein anschlägt. Die integrierten Rasseln wecken wirklich jeden Raubfisch aus dem Tiefschlaf und sorgen somit ebenfalls für einen akustischen Reiz. Auch vertikal wird dieser Köder gerne und mit sehr viel Erfolg eingesetzt. Ein echter “Searchbait” mit dem man schnell große Wasserflächen absuchen kann. Absolute Kaufempfehlung für jeden ambitionierten Angler!
Die dänische Premium-Angelmarke, Westin, hat mit dem Westin Swim eine wahre Wunderwaffe für das Angeln auf Hecht entwickelt! Wie der Name des Hardbaits schon deuten lässt, handelt es sich bei dem Köder um einen Swimbait, der die Eigenschaften eines klassischen Jerkbaits und Glidebaits vereint. Der Westin Swim zeichnet sich besonders durch seine einfache Köderführung und das integirierte Weitwurfsystem aus. Das Prinzip ist sehr einfach. Auswerfen, Einkurbeln! Das wars! Das Laufverhalten ist bereits bei langsamen Schnureinzug S-förmig und ähnelt dem verhalten eines kränkelnden oder aufgescheuchten Beutefisches. Bei Schlägen in die Rute oder ruckartigen Spinn-Stops dreht der Köder sich um fast 180 Grad. Die Bisse kommen häufig bei längeren Spinstopps besonders hart durch und mithilfe der scharfen Drillinge, wird die Fehlbissquote auf ein Minimum reduziert. Die Lauftiefe liegt bei 1 und 3 Metern - also die perfekte Tiefe für flach- und tiefstehende Hechte, oder Raubfische, die an den Krautkanten lauern. Auch mit leichteren Hechtruten kann der Jerk mit seinen 58 g sehr bequem geworfen werden und erfordert somit keine Neuanschaffung von Hechtruten. Die sehr hochwertigen und modernen Dekore sind auf europäische Raubfische abgestimmt und die Fangerfolge sprechen für sich! Egal welcher Angelprofi, oder Angelguide - der Swim von Westin befindet sich ausnahmslos in jeder Angelbox. Womöglich existiert kein anderer Jerk-/Swimbait auf dem Markt, der so zuverlässig Hechte fängt, wie der Westin Swim! Wir lieben den realistischen Köder mit seinen feinen Details und hochwertigen Farbmustern - die Raubfische tun es auch!
Die dänische Premium-Angelmarke, Westin, hat mit dem Westin Swim eine wahre Wunderwaffe für das Angeln auf Hecht entwickelt! Wie der Name des Hardbaits schon deuten lässt, handelt es sich bei dem Köder um einen Swimbait, der die Eigenschaften eines klassischen Jerkbaits und Glidebaits vereint. Der Westin Swim zeichnet sich besonders durch seine einfache Köderführung und das integrierte Weitwurfsystem aus. Das Prinzip ist sehr einfach. Auswerfen, Einkurbeln! Das wars! Das Laufverhaltenverhalten ist bereits bei langsamen Schnureinzug S-förmig und ähnelt dem Verhalten eines kränkelnden oder aufgescheuchten Beutefisches. Bei Schlägen in die Rute oder ruckartigen Spin-Stops dreht der Köder sich um fast 360 Grad und bleibt aufgrund des schwebenden (suspending) Schwimmverhaltens an Ort und Stelle! Die Bisse kommen bei diesen Spinstopps besonders hart durch und mithilfe der messerscharfen Drillinge, wird die Fehlbissquote auf ein Minimum reduziert. Die Lauftiefe liegt bei 0,5 und 2 Metern - also die perfekte Tiefe für flachstehende Hechte, oder Raubfische, die an den Krautkanten lauern. Mit 107 g ist der Westin Swim zwar kein Leichtgewicht, jedoch besitzt der Raubfischköder eine sehr hohe Wasserverdrängung aufgrund der Bauform und spricht so das Seitenlinienorgan großer Hechte sehr gut an. Die sehr hochwertigen und modernen Dekore sind auf europäische Raubfische abgestimmt und die Fangerfolge sprechen für sich! Egal welcher Angelprofi, oder Angelguide - der Swim von Westin befindet sich ausnahmslos in jeder Angelbox. Womöglich existiert kein anderer Jerk-/Swimbait auf dem Markt, der so zuverlässig Hechte fängt, wie der Westin Swim! Wir lieben den realistischen Köder mit seinen feinen Details und hochwertigen Farbmustern - die Raubfische tun es auch!
Die dänische premium Angelmarke, Westin, hat mit dem Westin Swim eine wahre Wunderwaffe für das Angeln auf Hecht entwickelt! Wie der Name des Hardbaits schon deuten lässt, handelt es sich bei dem Köder um einen Swimbait, der die Eigenschaften eines klassischen Jerkbaits und Glidebaits vereint. Der Westin Swim zeichnet sich besonders durch seine einfache Köderführung und das integrierte Weitwurfsystem aus. Das Prinzip ist sehr einfach. Auswerfen, Einkurbeln! Das wars! Das Laufverhalten ist bereits bei langsamen Schnureinzug S-förmig und ähnelt dem Verhalten eines kränkelnden oder aufgescheuchten Beutefisches. Bei Schlägen in die Rute oder ruckartigen Spinn-Stops dreht der Köder sich um fast 360 Grad. Die Bisse kommen häufig bei längeren Spinnstopps besonders hart durch und mithilfe der scharfen Drillinge, wird die Fehlbissquote auf ein Minimum reduziert. Die Lauftiefe liegt bei 1 und 3 Metern - also die perfekte Tiefe für flach- und tiefstehende Hechte, oder Raubfische, die an den Krautkanten lauern. Mit 115 g ist der Westin Swim zwar kein Leichtgewicht, jedoch besitzt der Raubfischköder eine sehr hohe Wasserverdrängung aufgrund der Bauform und spricht so das Seitenlinienorgan großer Hechte sehr gut an. Die sehr hochwertigen und modernen Dekore sind auf europäische Raubfische abgestimmt und die Fangerfolge sprechen für sich! Egal welcher Angelprofi, oder Angelguide - der Swim von Westin befindet sich ausnahmslos in jeder Angelbox. Womöglich existiert kein anderer Jerk-/Swimbait auf dem Markt, der so zuverlässig Hechte fängt, wie der Westin Swim! Wir lieben den realistischen Köder mit seinen feinen Details und hochwertigen Farbmustern - die Raubfische tun es auch!